Heft 28 - Schriften zur MalakozoologieHeft 28 (2015):

[60 pp., many color photos & figs., Euro 12,50; subscribers Euro 10,00 plus postage]

Stark, A. & Unruh, M.: Nachweis einer für die Fauna Deutschlands neuen Schließmundschneckenart (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae) in Sachsen-Anhalt.

Dharma, B.: A new species of Landouria Goodwin-Austen 1918 from Jawa, Indonesia (Gastropoda: Bradybaenidae).

Bock, G., Lieberum, C., Schütt, R. & Wiese, V.: Erstfund der Brackwassermuschel Rangia cuneata in Deutschland (Bivalvia: Mactridae).

Rudzite, M., Rudzitis, M., Birzaks, J., Poppels, A. & Onkele, A.: The freshwater pearl mussel Margaritifera margaritifera (Linnaeus 1758) in Latvia - assessment of the survival possibilities.

Sahlmann, B.: Fissidentalium (Compressidentalium) sibogae (Boissevain 1906) - An Exceptionally Shaped Scaphopod from the Philippines (Mollusca: Scaphopoda).

Sahlmann, B.: A Rhabdus toyamaense (Kuroda & Kikuchi 1933) from the Aleutian Trench (Mollusca: Scaphopoda).

Wiese, V.: Kurzbericht 2010-2014, 35 Jahre Haus der Natur - Cismar.

 

 

 

 

Haus der Natur – Termine

Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.