Herzlich willkommen im Haus der Natur - Cismar, dem Museum mit der familiären Atmosphäre. Dauerausstellung mit 500 m² Ausstellungsfläche, Sonderausstellungen, Forschungsbereich mit Bibliothek, wissenschaftliche Archive und Dokumentationssammlungen und nicht zuletzt der Außenbereich des Museums mit Klostergarten und Schildkrötenteich sind die tragenden Säulen dieses sehr vielfältigen Museums. Lebendig wird es allerdings erst durch das Museumsteam und seine vielfältigen pädagogischen und wissenschaftlichen Aktivitäten. Schauen Sie selbst ...

Das Haus der Natur - Cismar ist täglich von 10-19 Uhr geöffnet.

Gruppen werden um Voranmeldung gebeten! (04366-1288, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)

Sie erreichen das Haus der Natur - Cismar nahe beim Ostseeheilbad Grömitz, direkt an der Bundesstraße B 501 im Ortskern von Cismar (Bäderstraße 26, 23743 Cismar).

Am 28. Juni 2011 überreichte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen das von Bundespräsident Christian Wulff verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Museumsleiter Dr. Vollrath Wiese.

Am 2. Dezember 2009 verlieh der Kreis Ostholstein durch den Kreispräsidenten Joachim Wegner und den Landrat Reinhard Sager den Kulturpreis 2009 des Kreises an das Haus der Natur - Cismar.

Dem Senior des Naturmuseums, Ottfried Wiese, Grundschulrektor a.D., wurde durch den Förderkreis Kloster Cismar im 19.10.2001 in der Klosterkirche Cismar der Johannes-Stricker-Preis verliehen.

Haus der Natur – Termine

Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.