Adressen, ausführliche Informationen und weitere Hinweise über die Museen in Schleswig-Holstein finden Sie auf der Schleswig-Holstein-Seite, außerdem Informationen über Ostholstein.
Museen in Schleswig-Holstein finden Sie unter museen-sh.de - Museen in Deutschland unter museum.de. Viele Links zu Museen im internet finden Sie außerdem unter WebMuseen in Deutschland.
Mit dem BUND-Umwelthaus in Neustadt arbeitet das Haus der Natur bereits seit Jahrzehnten zusammen. Dies wurde vor kurzem noch intensiviert durch den gemeinsamen pädagogischen Mitarbeiter Dipl.-Biol. Frank Schmidt.
Neustadt in Holstein: "ZeiTTor - Museum der Stadt Neustadt in Holstein", Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte, zur Volkskunde und Museum mit Gedenkstätte an die Opfer der Cap-Arkona.
Schönwalde: "Dorfmuseum Schönwalde", umfangreiche volkskundliche Sammlungen, historische Werkstätten und historische Schulstube.
Mit dem Naturschutzverein Kasseedorf verbindet uns neben den gleichen Interessen und Arbeitsgebieten eine produktive Partnerschaft durch den gemeinsamen pädagogischen Mitarbeiter Dipl.-Biol. Frank Schmidt.
Grömitz-Cismar: "Kloster Cismar", Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, wechselnde Kunstausstellungen im Sommerhalbjahr.
Oldenburg/Holstein: "Oldenburger Wallmuseum", Museum über Slawen und Deutsche im Mittelalter, mit Nachbau eines frühmittelalterlichen Seehafens mit slawischem Schiff, ausführliche Ausstellung mit zahlreichen Originalfunden über das Leben in einem westslawischen Fürsten- und Bischofssitz zwischen 650 und 1150 n. Chr. und faszinierende Präsentationen rund um das Mittelalter in Ostholstein.
Lensahn: "Museumshof Lensahn", (Landwirtschaftsmuseum Prienfeldhof), Sammlungen landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen, vorwiegend des 20. Jahrhunderts, Hofanlage mit zahlreichen Informationsmöglichkeiten.
Grube: "Dorfmuseum", volkskundliche Ausstellung.
![]() Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. |
![]() Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind. |
![]() Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen. |