Heft 17 Schriften zur MalakozoologieHeft 17 (2001):

[88 pp., many photos & figs., Euro 12,50; subscribers Euro 10,- plus postage]

Richling - New species of Helicinidae from Costa Rica

Tappert & Korniushin - Zur Molluskenfauna von Kiew, Lwiw und dem Norden der Ukraine

Fehse -  Beiträge zur Kenntnis der Ovulidae V: Drei neue Arten vom östlichen und westl. Indopazifik

Fehse - Beiträge zur Kenntnis der Ovulidae VI: Zwei neue Cyphoma/Pseudocyphoma und eine neue Simnialena aus dem südwestlichen Atlantik

Beckmann, K.-H. - Additional notes on Rumina decollata in Shanghai, China

Beckmann, K.-H. - A bibliographic addition to the complete works of Tommaso di Maria Marchese di Monterosato

Enzenroß & Enzenroß - Untersuchungen über das Vorkommen mariner Mollusken in tunesischen Gewässern

Wiese - Zur Klärung der Identität der Fundangaben von Vertigo geyeri in Schleswig-Holstein

Örstan - A revision of Mastus carneolus from Istanbul, Turkey

Feher, Eröss & Varga - Contributions to the knowledge of the Albanian Cochlostoma fauna

Lill - Zur Verbreitung von Deroceras panormitanum, D. sturanyi, Candidula gigaxii und Monacha cartusiana in Niedersachsen

Heft 16 Schriften zur MalakozoologieHeft 16 (2000):

[208 pp., many photos, figs. and maps., Euro 25,-; subscribers Euro 20,- plus postage]

Welter-Schultes - The genus Albinaria from an evolutionary point of view

Heft 15 Schriften zur MalakozoologieHeft 15 (2000):

[93 pp., many figs. and maps, Euro 15,-; subscribers Euro 12,- plus postage]

Richling - Arktische Bivalvia - taxonomische Bearbeitung, Material von Expeditionen in das Laptevmeer

Heft 14 Schriften zur MalakozoologieHeft 14 (2000):

[95 pp., 11 pls., maps and figs., Euro 15,-; subscribers Euro 12,- plus postage]

Lorenz - Beiträge zur Kenntnis der Ringkauri Erosaria annulus und verwandter Arten

Heft 13 Schriften zur MalakozoologieHeft 13 (1999):

[80 pp., 12 pls., figs., Euro 15,-; subscribers Euro 12,- plus postage]

Eggers & Förster - Lebendfund von Leucophytia bidentata bei Helgoland

Lorenz & Sterba - Purpuradusta oryzaeformis. An overlooked species in the family Cypraeidae.

Subai & Szekeres - Sciocochlea cryptica, a new representative of the Serrulina group from Epirus.

Blöcher & Lorenz - A new living species of Cypraeidae from Southern Madagascar.

Lorenz - A western subspecies of Lyncina leucodon.

Dharma - Asperitas stuartiae from Timor island, Indonesia, with two new subspecies.

Richling - Neue Binnenmolluskenfunde auf der Insel Helgoland.

Tiefenthaler - Nachweis von Menetus dilatatus im Main.

Örstan - Drill holes in land snail shells from western Turkey.

Lorenz - Another new species of Cypraeidae from Madagascar.

Chiapponi - A conchological intermediate between Cypraeovula edentula and C. algoensis.

Subai - Beschreibung einer neuen Art Argna thracica, sowie Angaben über die griechischen Argnidae.

Subai - Beschreibung einer neuen Art der Gattung Metafruticicola aus NW-Griechenland und Albanien.

Lill - Deroceras panormitanum und Limax maximus auf der ostfriesischen Düneninsel Baltrum

Lorenz - Eine pliozäne Mauritia aus Tansania

Wiese, Wiese & Richling - Monacha cantiana in Norddeutschland, ein Beispiel für anthropogene Verschleppung von Landschnecken.

Dhora & Welter Schultes - Mollusc cenoses from different environments in Albania

Welter-Schultes - Albinaria auf Kreta IX: Die vier Albinaria-Arten westlich von Kali Limenes.

Heft 12 Schriften zur MalakozoologieHeft 12 (1998):

[120 pp., many photos, hundreds of figs., Euro 22,50; subscribers Euro 12,50 plus postage]

Welter-Schultes - Die Landschnecken der griechischen Insel Gávdos, der südlichsten Insel Europas.

Heft 11 Schriften zur MalakozoologieHeft 11 (1998):

[150 pp., 26 pls., maps and figs., Euro 29,-; subscribers Euro 15,- plus postage]

Lorenz - Kauris von Ostafrika. Taxonomisch-morphologische und ökologische Untersuchungen an Cypraeidae.

Haus der Natur – Termine

Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.